Teamleiter*in Informations­sicherheit (m/w/div)

Ort: Würzburg | Verwaltungsstandort

Bewerbungsfrist: 3. Juli 2025

Beschäftigung: Teilzeit, Vollzeit

Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ausschreibungsnummer: 14-029-2025

Vergütung: Entgeltgruppe 13 gehobener Dienst TV EntgO-DRV

Tätigkeitsbereich

Der Grundsatz- und Querschnitts­bereich GQ 1400 DRV-IT rvSystem ist ver­antwortlich für die Entwicklung des IT-Kernsystems der Deutschen Renten­versicherung – zuverlässig, sicher und zukunftsorientiert.

Das Team Informations­sicherheit übernimmt die über­greifende Sicher­heits­verantwortung für das Kernsystem einschließlich der Erstellung und Einhaltung der IT-Sicherheits­vorgaben und -konzepte sowie Vorbereitung und Durch­führung von Informations­sicherheits­audits.

Ihre Aufgaben

Als Teamleiter*in übernehmen Sie die fachliche und personelle Verantwortung für ein Team von 6 Mitarbeiter*innen.

Zu Ihren zentralen Aufgaben gehören:

  • Steuerung und Koordination von Veränderungs­prozessen im Team
  • Eigenverantwortliche Umsetzung übertragener Aufgaben und Projekte
  • Aktiver Einsatz von Führungsinstrumenten zur Weiter­entwicklung der Mitarbeitenden
  • Umsetzung strategischer Ziele der Abteilung bzw. des Dezernats
  • Unterstützen bei der Untersuchung und Bewertung von Sicherheitsvorfällen
  • Erstellung und Pflege von sicherheits­relevanten Richtlinien und Leitfäden zur Einhaltung gesetzlicher und regula­torischer Anforderungen
  • Monitoring und Reporting an übergeordnete Gremien oder das Management

Ihr Profil

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Hochschul­bildung (Bachelor/FH-Diplom) im Bereich IT oder Wirtschafts­wissenschaften oder eine abgeschlossene Berufsausbildung (kaufmännischen oder IT-Bereich) oder vergleichbare praktische Erfahrung im IT-Bereich
  • Mehrjährige Berufserfahrung mit Führungs­verantwortung
  • Erste Erfahrungen im Bereich Informations­sicherheit, inkl. Audits, Sicherheits­konzeptionen etc. sind wünschenswert
  • Erste Erfahrungen mit Tools wie HighScout, Jira und Confluence sind wünschenswert
  • Kommunikationsstärke, eine strukturierte Arbeitsweise sowie eine ausgeprägte Innovations­kompetenz zeichnen Sie aus

Wir bieten Ihnen

  • Eine interessante und abwechslungs­reiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Eigenverantwortliches Gestalten mit fachlichem Austausch im kollegialen Team
  • Mit einem breit gefächerten Programm wird unseren Führungs­kräften die Möglichkeit gegeben, sich für ihre Führungs­aufgaben im Alltag zu stärken und gemeinsam die Zukunft unserer Deutschen Rentenversicherung Bund zu gestalten
  • Familienfreundliche, flexible und service­orientierte Arbeitszeitmodelle
  • Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheits­managements in den Arbeitsalltag

Weitere Informationen

Zur Besetzung der Positionen werden wir mit dem qualifi­ziertesten Bewerber*innen ein Auswahlgespräch führen.

Für die Tätigkeiten werden verhandlungssichere Deutschkenntnisse benötigt.

Vorteile

Teamleiter*in Informationssicherheit (m/w/div), Voll- oder Teilzeit, Würzburg

30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche

Teamleiter*in Informationssicherheit (m/w/div), Voll- oder Teilzeit, Würzburg

Jahressonder­zahlungen und vermögens­wirksame Leistungen

Teamleiter*in Informationssicherheit (m/w/div), Voll- oder Teilzeit, Würzburg

Fort- und Weiterbildungs­möglichkeiten

Teamleiter*in Informationssicherheit (m/w/div), Voll- oder Teilzeit, Würzburg

Unbefristete Stelle

Teamleiter*in Informationssicherheit (m/w/div), Voll- oder Teilzeit, Würzburg

Personalverantwor­tung

Ansprechpartner*in

Julia Mann

E-Mail: julia.mann@drv-bund.de
Tel.: 0151 743 50513

Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundes­gleichstellungs­gesetzes unter­repräsentiert sind. Die Deutsche Renten­versicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Menschen mit einer Schwer­behinderung oder ihnen Gleich­gestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berück­sichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.